zitronitaLogo zitronitaLogo zitronitaLogo zitronitaLogo
zitronitaLogo
Herzlich willkommen
  AuktionHobbyKunstStartseiteGesundheitInfoService
M e n ü Knoppix 1/2
Weiter
Knoppix 7.7.1 bis 9.3.0 eine sehr gute Alternative zu anderen Betriebssystemen

Was ist ?
Energie
WasserAutoEnergie
Archos 5
Galaxy Note
Palm Pilot
Newton MessagePad

Knoppix

Linux Ubuntu
Windows XP
WinFuture.de
Bitcoin PC Umbau

  seghzrtfh
knoppix.org
Knopper.net


Knoppix OS System ist eine angepasste Debian-Version,
die komplett eigenständig von CD oder DVD-ROM läuft.
Eine Festplatten-Installation ist nicht notwendig,
aber jedoch möglich.


Die hier beschriebenen Tipps
beziehen sich ausschließlich auf Knoppix 7.7.1
sind auch mit neueren Knoppix Vers. anwendbar...


KNOPPIX ist eine komplett von CD, DVD oder USB Stick lauffähige
Zusammenstellung von GNU/Linux-Software mit automatischer
Hardwareerkennung und Unterstützung für viele Grafikkarten,
Soundkarten, SCSI- und USB-Geräte und sonstige Peripherie.
KNOPPIX kann als produktives Linux-System für den Desktop,
Schulungs-CD, Rescue-System oder als Plattform für kommerzielle
Software-Produktdemos angepasst und eingesetzt werden.
Es ist keinerlei Installation auf Festplatte notwendig.

 

Auf der CD können durch transparente Dekompression bis zu 2 Gigabyte an
lauffähiger Software installiert sein (in der DVD "Maxi" Edition über 9 Gigabytes).

Knoppix ist eine kostenlose und freie auf Debian basierte Linux-Distribution,
und steht zum Downlod in v8.6.1 u. v9.1 zur Verfügung.

Optional siehe Hinweis!
Optional Steht auch die im Moment letzte Linux Magazin
Version Knoppix 9.3 vom März 2022 zur Verfügung.

Hinweis!
"Knoppix 9.3" steht nicht offiziell zum Download zur Verfügung!
und wurde freundlicher weiße von einem Knoppix Fan Online gestellt.

Sollte dieser FTP Download-Link "Knoppix 9.3" nicht funktionieren,
Starte den PC mit Knoppix und da sollte es dann funktionieren.


Die Neuste Version von Knoppix verwendet den aktuellsten Kernel sowie xorg zur
Unterstützung aktueller Computer-Hardware. Außerdem sind LibreOffice,
Firefox und Chromium in den aktuellsten Versionen mit an Bord.
Alle weiteren Neuheiten und Programm-Pakete finden Sie im offiziellen Changelog.

Erfahrungen und Tipps zu Knoppix v7.7.1 - v9.3.0
Es Lohnt sich auf jeden fall sich mit Knoppix zu beschäftigen es hat für jeden
was zu bieten und das kostenlos und viel mehr als so manch andere Betriebssysteme,
durch die verschiedenen Installations- und Nutzungsmöglichkeiten kann knoppix z.B.
als unzerstörbares (LiveSystem) fürs Surfen verwendet werden, sollte es zu
Problemen kommen, einfach neu starten. Oder können Ihr
Betriebssystem mit samt Daten auf einem USB-Stick überall
mit hin nehme, und noch viel viel mehr.

Wie bekomme ich Knoppix auf eine CD oder DVD:
Knoppix ISO in Deutscher Version auf die Festplatte Ihres PCs
Herunterladen, (Links siehe UNTEN) dies wird einige
minuten in Annspruch nehmen. Die Heruntergeladene Datei
wird als ISO Image auf Ihrer Festplatte zu finden sein.
Diese kann dann mit einem Brennprogramm (z.B. Nero, oder
anderen Brennprog.) als ISO Brennen, bzw. Bootfähige CD,DVD
erstellen und Brennen. (Stellen Sie falls möglich die Brenngeschwindigkeit
so niedrig wie möglich ein
, desto niedriger die Fehlerquote beim Brennen,
und eine längere Lebensdauer der Gebrannten Daten auf dem ROM Medium.)
(Meist wird auf ein DVD-R Rohling zurückgegriffen, je nach Brenner auch DVD+R.)


Einstellungen für das Booten des DVD-ROM- und USB Laufwerk:
Meistens sind PCs schon von der Werkseinstellung CD, DVD Bootfähig eingestellt.
Bei neuern PCs könnten von der Werkseinstellung auch USB-Sticks
Bootfähig eingestellt sein. Es gibt auch PCs (Bios) bei denen es nicht möglich
ist überhaupt USB-Sticks Booten zu lassen. Da kann
man wenigstens noch auf die CD, DVD-ROM zurückgreifen.
(alles vorher mal probieren mit einer
Bootfähigen CD, DVD z.B. Win.Setup o. Knoppix)
Sie müssen Ihren Rechner für USB-Sticks Bootfähig machen, dazu Starten
Sie Ihren PC und betätigen die F2 und die Entf. Taste abwechselnd,
(wird auch in der Startsequenz angezeigt, meistens „Press F2 go to Setup“)
auf eine der beiden Tasten wird das Bios Bootsystem reagieren.
Nun sollte das BIOS geöffnet sein, für Ihre Einstellungen.
Gehen Sie zum Ordner „Boot“ da wird alles an Laufwerken angzeigt,
und diese lasen sich mit F5 nach unten u. mit F6 nach oben verschieben
(Funktion ist immer Rechts im Feld beschrieben, und kann von
Bios zu Bios variieren) so sollte in etwa Ihre Boot Reihenfolge aussehen:
############ Boot priority ordner: ##################################
# 1. IDE1 : (Bez. des ROM-Laufwerkes z.B.) HL-DT-STDVDROM GT32N #
# 2. USB HDD : (für Ihren USB-Stick z.B.) Intenso oder SanDisc o.a. ######
# 3. IDE0 : (Festplatten Bezeichnung z.B.) Hitachi HTS545025B9A300 ######
# 4. USB FDD : (im Moment nicht relevant) ###########################
# 5. USB CDROM : (im Moment nicht relevant) ########################
# 6. u.s.w…….##################################################
###############################################################
Wird USB HDD hier im Boot Menü gar nicht erst angezeigt,
so können Sie die Anderen gerne Probieren, aber es ist dann
wahrscheinlich dass hier kein USB-Stick Booten kann. LEIDER

Knoppix Live OS auf Festplatte kopieren u. von dort starten, neben bestehendem BS
-PC mit Knoppix Live DVD Starten, und in der Knoppix-Startoption
folgenden Befehlssatz in die „boot:“ Befehlszeile eingeben.
#############################################################
######## boot: ####### knoppix tohd=/dev/sda1 ##################
#############################################################
# Enter Taste Drücken. #
(oder F2 o. F3 drücken um alle Befehlsoptionen nachzulesen) Nun wird
das Live-System auf die Festplatte geschrieben u. bleibt auch ein Live-System,
genauso wie auf der DVD nur von der Festplatte Startet und Läuft das
Knoppix mind. 5mal schneller als vom DVD-Laufwerk.
Ihr Vorhandenes System bleibt davon unberührt.
Um Knoppix von der Festplatte zu Starten, wieder Ihren PC mit
Knoppix Live DVD Starten in der Knoppix-Startoption
folgenden Befehlssatz in die „boot:“ Befehlszeile eingeben.
#############################################################
######## boot: ###### knoppix fromhd=/dev/sda1 #################
#############################################################
# Enter Taste Drücken, #
wenn alles geklappt hat sollte nun das Knoppix Live-System
von der Festplatte Starten und lauffähig sein. FERTIG.
Das CD/DVD Laufwerk ist somit frei für andere Medien...


Knoppix auf Festplatte Installieren neben bestehendem Be.System:
Kommentar in Arbeit.....

Knoppix auf Festplatte Installieren als alleiniges Be.System:
-PC mit Knoppix Live DVD Starten lassen, wenn hoch gefahren das
„Hauptmenü“ öffnen, dann auf „Knoppix“ dann auf „Knoppix HD Installation“
Nun öffnet sich das "OWN – Zero Work Needed" (Installationsprogramm)
hier bitte Lesen. „Akzeptieren und Weiter“ bitte Warnung Lesen „Ausführen“
hier kannst du wählen was zu tun ist gehe erstmal auf „Help“ und Lese
dies zu deinem besseren Verständnis. Wieder zurück auf „OK“ gehe auf
„Manuelle Partitionierung“, nun hat sich „GPartet“ geöffnet.
Die hier vorhandene Partition LÖSCHEN damit Sie neu
Partitionen anlegen können, wie folgt:
Gesamtkapazität dieser Festplatte (z.B.165GB)
##############################################################
# dev/sda1 z.B. 33GB Typ: reiserfs (dies ist die Systempartition) #########
# dev/sda2 mind. 1GB Typ: linux Swap (dies ist die Auslagerungspartition) #
# dev/sda3 der Rest. 127GB Typ: FAT32 (dies wird Ihre Datenpartition) ###
##############################################################
wenn dies so aussieht drücken Sie die Taste „Bearbeiten“ und da auf
„Alle Operationen Ausführen“ oder auf das Grüne Häckchen OBEN.

Wenn alles richtig war können Sie Knoppix Installieren, oder Sie müssen
die Partitionierung noch mal machen, es kommt auch auf die
Reihenfolge der Partitionierungen an. Es kann eigentlich nichts
passieren den das Installationsprogramm macht nichts
wenn es nicht möglich ist, also keine Panik…….

Nach der Install. auf dev/sda1 kommt ein Fenster........
da wird GRUB das Bootsystem auf die dev/sda1 geschrieben.
*Das muß nach der Knoppix Install. explezit Bestätigt werden.
(auch da kommt ein HINWEIS auch bitte LESEN)


Hinweis!
*GRUB das Bootsystem wird nur dann benötigt wenn Knoppix das
einzige OS
auf einer Festplatte ist, und nicht neben
einem anderen OS z.B. Win.xp Installiert wird. FERTIG

Knoppix Live System auf USB Stick kopieren, Starten von USB:
-PC mit Knoppix Live DVD Starten lassen.
Nun erst einmal Ihr USB-Stick mit min.8GB in ein USB Steckplatz einstecken.
„Hauptmenü“ öffnen, dann auf „Knoppix“ dann auf „Knoppix auf Flash kopieren“
nun erscheint „flash-knoppix“ (Bitte Lesen) wählen Sie die Option
„Installation nur auf Wechselmedien erlauben“ „OK“ Drücken
Nun das USB Stick, meist steht nur die eine drin
(zB. Intenso 7965MB also die 8GB) wählen, "OK" Drücken.
In diesem Fenster wählen Sie nun „keine Overlay (read-only wie CD/DVD)“
„OK“ Sie werden gefragt ob der Datenträger (7965MB) Formatiert werden soll,
(Bitte Lesen) „JA“ Drücken und nochmals Bestätigen „JA“ Drücken,
und schon geht es los, Knoppix wird nun auf dein USB Stick kopiert
und verhält sich nun wie ein Knoppix Live-System
so wie auf einer DVD-ROM. FERTIG


Knoppix auf USB Installieren, Starten von USB:

-PC mit Knoppix Live DVD Starten lassen.und nun erst
einmal Ihr USB-Stick mit min.8GB empfohlen 32GB - 128GB
für System und Datenspeicher, in ein USB Steckplatz einstecken.„Hauptmenü“
öffnen, dann auf „Knoppix“ dann auf „Knoppix auf Flash kopieren“
nun erscheint „flash-knoppix“ (Bitte Lesen) wählen Sie die Option
„Installation auch auf int.Festplattens erlauben“ Drücken „OK“
Nun das USB Stick, meist steht nur die eine drin
(zB. Intenso 7965MB also die 8GB) wählen, OK Drücken.
In diesem Fenster wählen Sie nun
„Install. auf FAT32 mit zusätzlicher Overlay-Partition (empfohlen)“
oder diese „Install. auf FAT32 mi Overlay-Datei <4GB“ die ich nutze.
„OK“ Sie werden gefragt ob der Datenträger (7965MB) Formatiert werden soll,
(Bitte Lesen) „JA“ Drücken und nochmals Bestätigen „JA“ Drücken, nun werden
Sie noch aufgefordert die Größe der „Overlay-Datei <4GB“ einzustellen, dann „OK“
und schon geht es los, Knoppix wird nun auf dein USB Stick kopiert mit der
"Overlay Einstellung" werden Sie während der Install. noch gefragt ob die Pers.
Daten die Sie auf dem USB System Speichern, mit einem Passwort schützen
wollen oder nicht, falls "JA" müssen Sie ein Passwort eingeben,
„OK“ Drücken und die Install. wird fertig gestellt.
Nun verhält sich Knoppix wie ein Installiertes Be.System.
Also alle Einstellungen, Veränderungen und Daten bleiben erhalten. FERTIG

Grundsätzliche Infos und Geschichte zu Knoppix // Foren, Seiten zu Knoppix Installieren auf Festplatte

Foren, Seiten zu Knoppix Installieren auf USB-Stick // Foren, Seiten zu Knoppix Downloaden

Besucherzaehler 

 

GaestebuchKontaktUeberMichAGBImpressumNewsBannertauschLinklistenachObenzitronita 2005